Protokoll vom 30.01.13
Anwesende
- Räte: Philipp Rehs, Matthias Knaup, Pakan Sabbaghi, Christina Klages, Lisa Rey, Philip Höfges
 
Uhrzeit
10:45–11:15 Uhr
TOP 0: Post, E-Mail, etc.
- Wir bekommen ein eigenes Postfach; Philip H. kümmert sich darum
 - Ein Brief der Verwaltung: Stipedienkompass
 - Es geht um einen Wegweiser für Stipendien in Deutschland
 - Wird in der Fachschaft ausgegeben (auf Anfrage)
 
TOP 1: Semesterabschlussgrillen
- Diesen Freitag ist Semesterabschlussgrillen
 - Es werden noch Helfer benötigt
 - Auf Inphima.de wurde eine Umfrage gestartet
 - Es soll sich bald möglich in diese eingetragen werden
 
TOP 2: Toner
- Die QVM-Mittel sind aufgebraucht
 - Es müsste ein neuer über eigenes Geld gekauft werden
 - Es werden auf Angebote geachtet und sich eventuell einer zugelegt
 
TOP 3: Schülerinfotage
- Das Problem ist, dass die Schüler in Vorlesungen gehen, wo der Stoff weit vorrangeschritten ist
 - Außerdem liegt der Termin in der Vorbereitung aufs Abitur
 - Terminänderungswünsche: Anfang des Semesters für Beratugswoche
 - Lisa schreibt ans SSC
 
TOP 4: Sommer-ESAG
- Für die Sommer-ESAG wird eine Campus-Rallye organisiert
 - Die Erstis werden mit Fragen übern Campus geschickt
 - Anschließend Tutorium in jeder Fachschaft individuell
 - Am Abend: Grillen vor der Mathe-FS
 - Verantwortliche für: Campus-Führung/Spiele (Christina), Tutorium (Michael B., Lisa), Grillen (Philipp R.)
 - Termin: 5.3.13
 
TOP 5: Ersti-Fahrt
- Problem: Doppeljahrgang
 - Der Termin wird von uns bestätigt
 - Es wird explizit darauf hingewiesen, dass nur wenig Plätze verfügbar sind
 
TOP 6: Satzung
- Es kam die Idee auf, eine Satzung für die Fachschaft anzufertigen, da die Einschreibungszahlen mutmaßlich sehr hoch sein werden
 - Problem: etwa 20 Räte –> Satzung zur Limitierung des Rates
 - Überlegung: VV im Hörsaal der Info1-Vorlesung mit dem Ziel Beschlussfähigkeit zum Legitimieren der Satzung
 - Beschlussfähigkeit wird anhand alles Räte abzüglich der nicht abgemeldeten festgestellt
 - Als Minimum werden drei Räte festgelegt
 - Einstimmig beschlossen