Bericht zur Situation der Wahlpflichtmodule
Kendra und Arthur haben bezüglich der Situation der Wahlpflichtmodule Gespräche mit Janine Golov und Prof. Melanie Schmidt geführt. Aus diesen Gesprächen haben wir auch ein formales Statement des Institut erhalten:
Statement des Instituts
Wir streben an, für die kommenden Semester je 6-8 Wahlpflichtmodule im Sommersemester und 10-13 Wahlpflichtmodule im Wintersemester zu realisieren. Ca sechs und ca drei Monate vor dem jeweiligen Semester wird durch die Studiengangskoordination überprüft, ob dieses Angebot zur Verfügung steht. Wir können keine Garantien geben, aber es besteht die starke Absicht, durch diese frühzeitigen Überprüfungen das Angebot abzusichern. Wir freuen uns sehr darüber, wenn auch die Fachschaft frühzeitig Feedback gibt, wenn sich ein zu kleines Angebot abzeichnet (oder auch ein inhaltlich nicht ausgewogenes Angebot).
Mitnahme aus den Gesprächen
Aus den Gesprächen hat Kendra mitgenommen, dass das Institut strukturell gegen dieses Problem vorzugehen versucht. Die Idee ist es das man im Oktober auch als Fachschaft über das Angebot der Wahlpflichtmodule drüberschaut, damit früh genug das Problem gesehen wird und man noch dagegen vorgehen kann.
Wir hatten bereits im Januar das Angebot der Wahlpflichtmodule vorliegen bzgl. der Vorstellung der Wahlpflichtmodule, haben jedoch zu diesem Zeitpunkt nichts dazu gesagt. Es hätte also von unserer Seite früher eine formale Beschwerde machen müssen.