Protokoll vom 05.05.2025

Entwurf

Anwesenheitsliste

Anwesende Rätys

  • Marcel Gerken
  • Ellis Hartmann
  • Robert Steig
  • Arthur Wienstroer
  • Sophie Lara Rauer
  • Jonas Goudarzi
  • Jay Niebisch
  • Felix Nilles
  • Sören Stölting ab 15:10 Uhr
  • Valentin Pukhov ab 15:19 Uhr

Abwesende Rätys

Entschuldigte Rätys

  • Sotiris Galanos
  • Sören Stölting
  • Valentin Pukhov
  • Kendra Eckardt

Gäste

  • zehka

Top 0: Regularia

  • Redeleitung: Robert Steig
  • Protokoll: Jonas Goudarzi
  • Startzeit: 14:39 Uhr
  • Endzeit: 15:33 Uhr
  • Wir sind mit 8 von 12 Rätys beschlussfähig
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung einstimmig an
  • Die folgenden Anträge wurden nicht fristgerecht eingereicht:
    • Menschen zur Kif entsenden
  • Wir nehmen die unten aufgelistete Topliste mit den oben genannten Änderungen einstimmig an

Falls Begriffe unklar sind, verweisen wir auf unser Abkürzungsverzeichnis

Top 1: Berichte, Mail und Post

Berichte

Spieleabend

Nur wenig (5) Besucher:innen, da nicht beworben

FSVK

  • Es gibt eine neue Rahmen-GO
  • Details siehe FSVK-Protokoll

RSSST-Planungen

  • angepeilt sind entweder der 13. oder 20.06.2025
  • Bislang nur mit Geschichte besprochen, die haben aber schon in ihrem Rat zugestimmt

Situation der Wahlfplichtmodule

Kendra und Arthur haben bezüglich der Situation der Wahlpflichtmodule Gespräche mit Janine Golov und Prof. Melanie Schmidt geführt. Aus diesen Gesprächen haben wir auch ein formales Statement des Institut erhalten:

Statement des Instituts

Wir streben an, für die kommenden Semester je 6-8 Wahlpflichtmodule im Sommersemester und 10-13 Wahlpflichtmodule im Wintersemester zu realisieren. Ca sechs und ca drei Monate vor dem jeweiligen Semester wird durch die Studiengangskoordination überprüft, ob dieses Angebot zur Verfügung steht. Wir können keine Garantien geben, aber es besteht die starke Absicht, durch diese frühzeitigen Überprüfungen das Angebot abzusichern. Wir freuen uns sehr darüber, wenn auch die Fachschaft frühzeitig Feedback gibt, wenn sich ein zu kleines Angebot abzeichnet (oder auch ein inhaltlich nicht ausgewogenes Angebot).

Mitnahme aus den Gesprächen

Aus den Gesprächen hat Kendra mitgenommen, dass das Institut strukturell gegen dieses Problem vorzugehen versucht. Die Idee ist es das man im Oktober auch als Fachschaft über das Angebot der Wahlpflichtmodule drüberschaut, damit früh genug das Problem gesehen wird und man noch dagegen vorgehen kann.
Wir hatten bereits im Januar das Angebot der Wahlpflichtmodule vorliegen bzgl. der Vorstellung der Wahlpflichtmodule, haben jedoch zu diesem Zeitpunkt nichts dazu gesagt. Es hätte also von unserer Seite früher eine formale Beschwerde machen müssen.

Kendra setzt sich auch nochmal mit Prof. Melanie Schmidt zusammen um den möglichen Wahlpflicht aus anderen Studiengängen auszubauen und sichtbarer zu gestalten. (Möchte jemand helfen?)

Mail

Nichts.

Briefpost

Nichts.

ToDo’s

Hat sich geändert.

Top endet um 14:56 Uhr.

Top 2: PhyNIx Beschlüsse (1300€)

Antrag: PhyNIx Boxen

Es soll eine Anlage + Boxen für die Karaoke und andere Veranstalungen vom Fachschaftsverbund gekauft werden.
Antrag Zurückgezogen

  • keine abstimmung

Antrag: FZB: Awareness Westen

Awareness Westen helfen bei Veranstaltungen Awareness Beauftragte besser zu erkennen. Es sollen beschriftete graue Westen geholt werden, damit es keine Verwechslungen mit Einsatzkräften gibt.

Der Fachschaftsrat Informatik möge beschließen, dass 225€ von der Kostenstelle 132(Phynix) für 15 graue Awarenesswarnwesten mit Beschriftung ausgegeben werden.

Abstimmung: 8 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen  

Top endet um 15:08 Uhr.

Top 3: Getränke Nachbeschluss

Antrag: FZB Nachbeschluss Getränke VA

Jay hat leider den FZB um ganze 15,37€ Netto überzogen. Deswegen würde dey den gerne jetzt Nachbeschließen. Grund für den Fehler, dass Jay in deren coolen Tool nur den Pfand für den Rahmen eingerechnet hat.

Der Fachschaftsrat Informatik beschließt den Beschluss "FZB 109-2025-03-018 Getränke für Veranstaltungen im März, April und Mai" vom 13.03.2025 aufzuheben und einen neuen Beschluss für Getränke für Veranstaltungen im März, April und Mai in Höhe von 215,37€ Netto (256,29€ Brutto).

Abstimmung: 8 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 1 Enthaltungen  

Top endet um 15:13 Uhr.

Top 4: Kif Anträge ??

Go-Antrag auf En-Bloc Abstimmung:
Keine Gegenrede

Antrag: Menschen zur Kif entsenden

Kif ist irgendwann im Juni und wir sollten Leute entsenden und jetzt mal beschließen wen.

Der Fachschaftsrat Informatik beschließt Ellis Hartmann zur Kif zu entsenden.

Abstimmung: 9 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 1 Enthaltungen  

Antrag: Fahrtkostenpauschale für Kif entsendungen

Manche können per Fahrtkostenpauschale hin geschickt werden.

Der Fachschaftsrat Informatik beschließt, dass Ellis Hartmann mittels der Fahrtkostenpauschale des Asta zur Kif fahren sollen.

Abstimmung: 9 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 1 Enthaltungen 

Antrag: FZB Kostenübernahme weiterer Kiffel

Falls wir mehr als 4 Personen entsenden wollen. ca. 60€ pro Person ICE (mit Puffer für Preissteigerungen 80€) plus Kif Ticket. (ich glaub 25 oder 30€?)

genaue Verbindung kann man ja erst schauen wenn klar ist wer wann fahren will.

ZURÜCKGEZOGEN

Antrag: FZB 440€ Fahrtkostenpauschale vorstrecken

Damit nicht jemand in voller Höhe in Vorkasse gehen muss schlage ich vor dass wir die Fahrtkostenpauschale vorstrecken.
ich habe gerechnet: 4x bis zu 80€ Fahrtkosten und 4x 30€ Kif Ticket.

Der Fachschaftsrat Informatik möge beschließen bis zu 440€ für die Fahrtkosten und Kiftickets von ...,...,... und ... zur Kif auszugeben. Diesen Betrag bekommt der Fachschaftsrat nach der Kif durch die Fahrtkostenpauschale zurück.

Abstimmung: 9 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 1 Enthaltungen  

Top endet um 15:20 Uhr.

Top 5: Ventilator

Antrag: FZB: 30€ für Ventilator

einer der Ventilatoren ist kaputt und wir brauchen nen neuen. Beispiel:
https://www.kaufland.de/product/313434441/

Der Fachschaftsrat Informatik möge beschließen bis zu 30€ für einen Ventilator auszugeben.

Abstimmung: 9 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen  

Top endet um 15:28 Uhr.

Top 6: Verschiedenes

Anstehende Veranstaltungen

  • 09.05. Magic Spieleabend 17:00 Uhr 25.12.02.33
  • 16.05. Fachschafts Wizard Abend 17:00 Uhr 25.12.02.33
  • 23.05. PhyNIx Karaoke 17:00 Uhr 25.22.00.28
  • 27.05. Campuskino 18:30 Uhr 3H
  • 30.05. Spieleabend 17:00 Uhr 25.12.02.33
  • 18.06. Campuskino 18:30 Uhr 3H

Sonstiges

Top endet um 15:33 Uhr.